|

- holt mehr Profit aus innovativem Engagement.
- Bringt Innovationen zur richtigen Zeit an den richtigen Ort.
- Reduziert die Flop-Rate von Innovationen.
- Leitet Kreativität in die richtige Richtung.
- Koordiniert die Ausrichtung von Innovationen mit der Unternehmensstrategie.
- Etabliert Forschung und Entwicklung und andere innovationsfördernde Abteilungen an der richtigen Stelle in der Organisation.
- Koordiniert zwischen Beteiligten aus unterschiedlichen Abteilungen, die verschiedene Fachsprachen sprechen.
- Sorgt für den Informationsfluss und für das erforderliche Lernen.
- Reduziert Hindernisse und Gegenstimmen sowie Angst vor Veränderungen.
- Zeigt Chancen auf, die sich in Folge von Innovationen ergeben.
- Etabliert Controlling im Bereich Innovation und analysiert den Erfolg.
- Überprüft laufend die Situation.
|
| home | |